Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

ein Opfer darbringen

См. также в других словарях:

  • darbringen — dar|brin|gen [ da:ɐ̯brɪŋən], brachte dar, dargebracht <tr.; hat (geh.): 1. schenken, opfern: ein Opfer darbringen. Syn.: ↑ darbieten (geh.), ↑ darreichen (geh.). 2. entgegenbringen, zuteilwerden lassen: Glückwünsche, ein Ständchen darbringen.… …   Universal-Lexikon

  • Opfer — Ọp·fer das; s, ; 1 etwas, auf das man für einen bestimmten Zweck verzichtet, das man jemandem gibt oder das man tut, obwohl es einem schwer fällt <ein großes, schweres Opfer; ein Opfer für jemanden / etwas bringen; jemandem ein Opfer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • darbringen — da̲r·brin·gen; brachte dar, hat dargebracht; [Vt] jemandem etwas darbringen geschr veraltend; jemandem etwas (meist in feierlicher Form) geben, überreichen <jemandem ein Geschenk, ein Opfer darbringen> || hierzu Da̲r·brin·gung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Opfer — Ein Opfer bringen: etwas darbringen, spenden, schenken, das man selbst entbehren, schmerzlich vermissen muß, wobei man auch bereit ist, eigene Bedürfnisse einzuschränken. Bei einem echten Opfer handelt es sich also nicht nur um einen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Opfer — Todesopfer; Einbuße; Einschränkung; Entbehrung; Mangel; Schmälerung; Beute * * * Op|fer [ ɔpf̮ɐ], das; s, : 1. a) in einer kultischen Handlung vollzogene Hingabe von jmdm., etwas an eine Gottheit …   Universal-Lexikon

  • Opfer (Religion) — Opferkerzen in einer katholischen Kirche Opfergaben in La Paz …   Deutsch Wikipedia

  • Opfer — (v. lat. operari, »verrichten«), im allgemeinen Gaben, die man der Gottheit darbringt, entweder um irgend ein Gut von ihnen zu erlangen, oder um ihr Liebe und Dankbarkeit zu erweisen, oder um ihren Zorn zu versöhnen und sie günstig für sich zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Opfer — (v. lat. offerre, darbringen), jede Gabe, die man einem göttlichen Wesen darbringt, von welchem man sich mit seinem Dasein u. Besitz, Wirken u. Leiden abhängig weiß. Die Darbringung solcher Gaben geschieht entweder aus Liebe u. Dankbarkeit für… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Opfer — (vom lat. offerre darbringen, hingeben), religiöse, sind freiwillige Gaben, welche man Gott od. einem Abgott unmittelbar und feierlich darbringt, entweder um seine Gunst zu erlangen (Bitt O.) od. ihm den Dank für empfangene Wohlthaten zu bezeugen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Opfer — (vom lat. offerre, »darbringen«), Darbringung von Gaben an die Gottheit, um ihr zu danken, sie zu gewinnen oder zu versöhnen, sowie auch diese Gaben selbst. Das O. ist eine Grundform des religiösen Handelns schon in den heidn. Religionen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Religiöse Opfer — Opfergaben in La Paz (Bolivien): Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer (auch Opfergabe) bezeichnet in der Religion und der Mythologie die Darbringung von verschiedenen Gegenständen jeglicher Art an eine dem Menschen übergeordnete… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»